- Christopher Schauf
- Posts
- Super Mario würde Runden um die meisten Selbstständigen drehen
Super Mario würde Runden um die meisten Selbstständigen drehen
Als Selbstständiger machst du am Anfang alles selbst.
Sales, Marketing, Fulfillment, Personalabteilung…and so on:
Du bist das Swiss Army Knife…vielseitig und flexibel einsetzbar…irgendwie cool, oder?
Yes, aber nicht wenn du mal bei 60-100K Monatsumsatz stehst und weiter wachsen willst.
Dann musst du DAS verlernen, was dich als Selbstständiger erfolgreich gemacht hat.
Und du musst checken, was dein unfairer Vorteil ist.
Sonst kannst du den Aufstieg zum Unternehmer vergessen.
Der unfaire Vorteil kann eine Fähigkeit oder Ressource sein.
Es gibt bspw. Menschen, die extrem gut darin sind, Probleme zu lösen.
Andere wiederum haben ein krasses Netzwerk oder das Talent, neue Opportunities für ihre Company zu entdecken.
Und wenn du deinen unfairen Vorteil kennst und nutzt, dann arbeitest du in deiner Genius-Zone UND bringst die Company gleichzeitig voran.
(Vorausgesetzt, du hast ein Team, auf das du dich verlassen kannst)
Mich erinnert das irgendwie an Super Mario auf dem GameBoy damals.
Der hatte ja Zugriff auf bestimmte Power-Ups wie den Superpilz oder den Stern.
(Die Melodie war auch ein Banger, oder? 😉🎶)
Und die Power-Ups sind Marios unfaire Vorteile.
Die anderen Spiel-Charaktere konnten auf diese Boosts nicht zugreifen.
Aber Mario hat durch die Upgrades Zugang zu einzigartigen Fähigkeiten bekommen, die ihm enorme Vorteile verschafften (stärker, schneller).
Dadurch war er in der Lage, seine Gegner zu besiegen und schwierige Hindernisse zu überwinden.
Und genauso wie Mario die Power-Ups nutzt, sollte ein echter Unternehmer seinen unfairen Vorteil nutzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und sein Business zu skalieren!
Wie findest DU jetzt heraus, was deine “Power-Ups” sind?
📚Ich empfehle dir, “Die 4h-Woche” von Tim Ferriss zu lesen (falls du das nicht schon getan hast). Das mit dem unfairen Vorteil ist sein Konzept.
Ich kann dir aber auch noch ein paar Tipps aus meiner Erfahrung mitgeben.
Frage dich:
#1 Bei welchen Tasks produziere ich regelmäßig gute Ergebnisse und bin im Flow?
Ich hab zwar das Marketing bei Thorsten Kreutz Consulting geleitet aber ich war nicht der beste Copywriter in der Firma.
Auch der Media Buyer in meinem damaligen Team…der ist drei Runden um mich herumgelaufen.
Aber ich war Teamleiter, weil meine Stärken Leadership und Team-Aufbau sind.
Da bin ich einfach besser als die meisten.
Und es fällt mir im Gegensatz zu anderen Dingen sehr leicht.
#2 Wie viel positives Feedback bekomme ich?
Ich hab immer wieder Feedback vom Team für meine Arbeit bekommen.
Wenn viele verschiedene Menschen in deinem Umfeld dir immer wieder sagen, wie gut du in Sache xy bist, dann ist das ein starker Hinweis darauf, dass hier deine Superpower liegt.
#3 Meine Daumenregel für dich
Wenn du mit deinem Business auf dem Level bist, wo du dir Gedanken über deine Stärken machen musst, dann weißt du es einfach.
Du bekommst das von außen gespiegelt und du siehst es.
Wenn du darüber noch nicht nachdenkst, bist du wahrscheinlich noch nicht an dem Punkt, wo du dir Gedanken darüber machen solltest.
Bedenke: Deine Fähigkeit zu finden, die dich von anderen abhebt, ist advanced.
Das ist nicht für Leute, die gerade am Anfang ihrer Unternehmer-Karriere stehen.
Am Anfang sollte man sich damit beschäftigen, wie man das Business weiter aufbaut.
Hier gibt´s übrigens noch mehr zum Thema “unfairer Vorteil” von mir.
Was ist deine Superpower als Unternehmer?
Reply