• Christopher Schauf
  • Posts
  • Kritische Phase? Warum Low Performer trotzdem ausgetauscht werden müssen

Kritische Phase? Warum Low Performer trotzdem ausgetauscht werden müssen

I have to admit:

Ich bin heute etwas erledigt. Reisen schlaucht mich irgendwie.

Komme ja gerade aus Polen, weil ich den letzten Monat in Warschau verbracht habe…ist eine mega Stadt, kann ich echt empfehlen 😁

Da nutze ich so Sonntage wie heute am liebsten, um mich zu erholen.

Aber ich bin dir noch was schuldig:

Den zweiten Teil von meinem Rezept für High Performance Teams.

Here we go:

Raw talent:

Für meine Kunden finde ich Leute, die wirklich wissen, was sie tun.

Menschen, die wirklich talentiert sind. Das ist essentiell.

Bei Thorsten Kreutz Consulting bspw. musste ich einen Mediabuyer feuern, obwohl wir gerade in einer extrem kritischen Phase waren.

(Wir waren eigentlich auf ihn angewiesen aber es hat nur so halb funktioniert)

Hört sich erstmal riskant an aber nur so konnte ich dann einer Killer-Mediabuyer finden, der uns aus dieser Phase rausholte.

Find uniquely gifted people!

Kontext!

Wenn dein Team gute Entscheidungen treffen und wie ein Entrepreneur denken soll:

Gib ihnen dieselben Infos und den Kontext, den du auch hast.

NUR DANN sind sie in der Lage, so gute Entscheidungen wie du selbst zu treffen.

Wann hole ich wen rein? 

Je nachdem, wo deine Stärken sind und woran du sonst arbeiten würdest.

Aber für die meisten ist der größte Hebel, jemanden reinzuholen, der Mediabuying und die Koordination von Copy & Creatives mit Freelancern übernehmen kann.

Zu dem Thema hab ich auch schon mal was rausgehauen.

Remember: Ohne A-Player gibt es keine Basis, auf der die Company wachsen kann.

Ist ne ganz einfache Gleichung (funktioniert bei meinen Kunden immer):

👉🏼High Performance Team x Leadership x Culture = Basis für Skalierung

Wächst deine Company schon oder suchst du noch nach den Top-Playern?

Einfach per Mail antworten, vielleicht kann ich dir ein paar Tipps mitgeben.

Happy Sunday!

Reply

or to participate.