Wie du als Leader die Top Performer identifizierst

Fußball hat mich nie wirklich interessiert.

Hat mich einfach nicht excited.

Wie die da alle dem Ball nachrennen, fand ich irgendwie sinnlos…

…bis ich beim Studium, was Gewinner-Teams von mittelmäßigen Teams unterscheidet, ein Buch entdeckt habe.

Ein Buch von einem der erfolgreichsten Manager in der Fußballgeschichte:

Carlo Ancelotti - Quiet Leadership 📚

(absolute Empfehlung übrigens!)

Ich war erst skeptisch…wegen dem Fußballthema.

Aber wenn jemand, der so erfolgreich ist, ein Buch über mein Thema Leadership schreibt, muss ich es einfach lesen.

Und es hat sich echt gelohnt: Da waren so viele Goldnuggets dabei.

Mein Key Learning:

Effektive und gute Führung erreicht man nicht durch Lautstärke oder Härte.

Sondern durch Empathie, Respekt, individuelle Betreuung, Vorbildfunktion und strategische Einfachheit.

Ancelotti hat einfach bewiesen, dass ein bedachter Führungsstil zu nachhaltigem Erfolg führt.

Denn dadurch entsteht eine Umgebung, in der die Spieler auf dem Spielfeld ihre bestmögliche Leistung abrufen können.

Und es ist die Aufgabe eines Leaders, diese Umgebung zu schaffen und die Standards hochzuhalten.

Deshalb hat mir der folgende Gedanke von Ancelotti bzgl. seiner Mannschaft besonders gut gefallen.

Der lässt sich nämlich 1:1 auf die Business-Welt übertragen:

Wir sind Professionals und du kommst in diesen Verein, weil du Teil davon werden willst.

Und weil du weißt: Der Anspruch ist hoch, aber hier kannst du die fetten Preise abräumen.

Jeder Spieler, der auf dem Platz ist, ist hier, weil er talentiert ist…weil er fähig ist.

Weil er das Potenzial hat. Und jeder kann diese Chance bei uns nutzen.

Aber wenn du sie nicht ergreifst, dann kommst du auf die Bank.

Das hat nichts mit dem Menschen zu tun, aber dann geben wir die Chance jemand anderem.

Und genauso kommuniziere ich das auch an mein Team:

Wir sind Professionals. Wir sind keine Freunde, wir sind keine Familie, wir sind kein Hobbyverein.

Wir sind zusammengekommen, weil wir ein gemeinsames großes Ziel haben. 

Und wir müssen einen hohen Standard haben, um dieses große Ziel zu erreichen.

Du bist in diesem Team, weil du Top-Performer bist, weil du Potenzial hast.

Bei uns bekommst du die Chance, deine PS auf die Straße zu bringen. Der Anspruch ist hoch!

Wir wollen was erreichen, wir wollen gute Arbeit für unsere Kunden leisten, wir wollen Freude haben bei dem, was wir tun.

Aber wenn du diese Chance nicht ergreifst, dann kommt jemand anderes zum Zug.

Das ist nichts Persönliches!

Und was ich dann so oft erlebe, ist etwas Wunderschönes:

Gute Mitarbeiter lieben diese hohen Ansprüche.

Weil die guten Leute dann erst richtig aufblühen.

Sie wissen, wir arbeiten hier auf einem sehr hohen Niveau und es wird viel erwartet.

Gleichzeitig gibt es aber auch mega Chancen, sich weiterzuentwickeln.

Für mich ist es das absolut interessanteste, wie Teams geführt werden und wie Leadership funktioniert.

Denn nur mit Team lassen sich wirkliche Unternehmen aufbauen. 

Deshalb ist das Buch “Quiet Leadership” meiner Meinung nach ein absolutes Must-read für jeden Leader.

Kennst du das Buch oder hast du es sogar schon gelesen?

Antworte mir gerne per Mail oder schreib es mir in die Kommentare.

Reply

or to participate.