- Christopher Schauf
- Posts
- Unternehmer sein - Bist du geeignet?
Unternehmer sein - Bist du geeignet?
Unterschwelliges Gemurmel und lebhafte Diskussionen…
…die Wände voll mit bunten Post-its.
Im Stimmengewirr hört man ab und zu die Worte…
VISION…STANDARDS…WERTE.
Ein Typ steht vorne am Whiteboard.
Wild gestikulierend schreibt er Ideen runter wie ein Künstler, der in einem Anfall von Inspiration sein Meisterwerk kreiert.
Ja, die guten alten Strategy Workshops.
In solchen Workshops die Vision, Values und Standards zu definieren, kann jeder.
Das ist der Fun-Teil.
Einen Workshop zu machen und beim Brainstorming gemeinsam zu überlegen, wofür stehen wir…das ist cool.
Aber weißt du, was keinen Spaß macht? Das tatsächlich auch umzusetzen.
In der Company auch wirklich dafür zu sorgen, dass die Menschen sich daran halten.
Dem Mitarbeiter zu sagen, hey du hast dich hier nicht an unsere Standards gehalten und das funktioniert so nicht.
Das ist der anstrengende Teil.
Und ich bin mega stolz auf einen meiner Kunden, weil der hat das letzte Woche wirklich durchgezogen.
Einer seiner Mitarbeiter hat sich nicht an die Standards gehalten.
Und mein Kunde hat dann sofort den Kurs korrigiert und ihn an die Erwartungen erinnert.
Wie sein Mitarbeiter reagiert hat:
Und das ist das Schöne an guten Leuten: Die lieben es, wenn man das direkt anspricht.
Die sind dankbar dafür, dass jemand ihnen sagt, wenn ein Fehler passiert ist.
Das ist auch ein Grund, weshalb es so wichtig ist, als Leader Standards zu definieren.
Diese aber dann auch durchzusetzen.
Und das ist nicht immer einfach.
Bei meinem Kunden mussten wir die auch erstmal definieren.
Denn seine Company hatte sich so eingeschluffert, so in der Art:
Ja, läuft ja jeden Monat.
Bis ich dann gesagt habe:
Hey, hier muss wieder Drive reinkommen, die Leute müssen hungrig werden.
Hier mal ein Beispiel für einen Standard, der nicht eingehalten wurde:
Du sagst deinem Mitarbeiter: Ich brauche den Content jeden Montag bis spätestens 12 Uhr.
Wenn er das nicht bis 12 Uhr bringt, musst du mit deinem Mitarbeiter sprechen und ihm klar machen, dass das so nicht funktioniert.
Ein Leader muss die Standards etablieren UND verteidigen.
Verteidigen bedeutet: Sofort das Gespräch mit dem Mitarbeiter suchen und ihn an die Erwartungen erinnern.
Mithilfe dieser kurzen Checkliste ist so ein Gespräch auch relativ easy vorbereitet:
Notizen machen, was man sagen möchte
Sich dann fragen: Warum sage ich was? Welches Verhalten will ich eigentlich sehen.
Kein Konjunktiv (könnte, würde, vielleicht etc.), nicht: ich möchte eine Info, sondern: Ich erwarte eine Info
Klar benennen, welcher Standard nicht eingehalten wurde
Den Konjunktiv verwenden die meisten übrigens nur, um weniger angreifbar zu sein.
Ich kenne das, ich hatte früher selbst mit dem Muster zu kämpfen.
Glaub mir, das hat mich richtig viel gekostet.
Und hier noch ein Vorschlag für einen einfachen Gesprächseinstieg:
Es gibt eine Sache, die ich mit dir besprechen will, die für die Zusammenarbeit wichtig ist.
Ich kann nur mit Menschen arbeiten, auf die ich mich zu 100% verlassen kann, wir legen gerade den Grundstein für die Skalierung.
Und du machst super Arbeit im Bereich x, aber letzte Woche ist eine Sache passiert, die für mich nicht ok ist.
Und Achtung! du gibst hier kein Feedback, sondern du erinnerst den Mitarbeiter an deine Erwartung, die er so unterschrieben hat.
Es muss klar sein, dass das kein Kavaliersdelikt ist.
Es ist kein “würdest du mal wenn du so lieb wärst”,
das ist ein “das ist das, was jetzt passieren muss.”
Wir sind kein Gremium, wir sind kein Kollektiv, der Leader ist derjenige, der diktiert, was ist ok und was nicht.
Der Mitarbeiter muss verstehen:
Er hat einen Fehler gemacht, er wurde gecatcht und das darf nicht mehr passieren.
Und ich musste sehr viele solcher Kurskorrekturen mit meinem Kunden machen:
Strukturen schaffen, Leadership-Trainings und Standards definieren.
Und das hat sich definitiv gelohnt.
Seit unserer Zusammenarbeit konnte er seinen Umsatz bisher jeden Monat verdoppeln.
That´s how it works 😉
Wie setzt du in deinem Team die Standards durch?
Antworte mir gerne per Mail oder schreib es mir in die Kommentare.
Reply