• Christopher Schauf
  • Posts
  • Kuchen backen: Nicht so meins! High Performance Teams aufbauen: Yes!

Kuchen backen: Nicht so meins! High Performance Teams aufbauen: Yes!

Tuuut…tuuuuuut…(phone ringing)

Chris: “Ja?”

Friends: “Hi Chris…du, wir sind gerade in der Nähe…in ner halben Stunde wären wir da, passt das?”

(Aarrgghh…Überraschungsbesuche von Freunden……lieb ich eigentlich (really!)…aber gerade wenig Zeit und nichts gescheites zu essen im Haus)

Chris: “Ja klar, passt…bis gleich.”

…was tut man nicht alles für seine Freunde…

Ich dann natürlich mein Notfall-Kuchen-”Rezept” ausgegraben. Bisschen Mehl in die Schüssel, Zucker nach Gefühl, paar Eier rein, noch n´ bisschen was davon…fertig!

Gelingt irgendwie jedes Mal, aber frag mich nicht wie. Ist wohl ein spezielles Talent von mir 😎

Deshalb kann ich dir das “Rezept” auch nicht geben.

Erstens würde es wahrscheinlich so aussehen: Man nehme einen Sack Mehl, ne random-Zuckermenge und ein halbes Fass Butter.

Und zweitens bist du glaube ich nicht hier, weil du dich für meine Freestyle-Backkünste interessierst.

Ich teile aber gerne ein ganz anderes Rezept mit dir.

Mein Rezept für ein High Performance Team

Part 1: Die Zutaten!

Ich brauche erstmal die folgenden 5 Funktionen in einer Company:

  1. Mediabuying

  2. Copywriting

  3. Designer (Produktion von Ad Creatives: Bilder & Videos)

  4. Technik / Funnel-Design / Integrationen

  5. Leitung / Steuerung

That´s it!

Theoretisch könnte man das auch mit 3.5 Positionen abdecken. Wenn der Media Buyer bspw. auch die Leitung übernimmt (evtl. mit einer Assistenz zusammen).

Bei meinen Kunden bilden diese fünf Leute (Fulltime versteht sich) die Basis für einen Jahresumsatz von 1-2 Mio.

Part 2: Das Rezept!

So, die 5 Stellen sind mit 5 Top-Leuten besetzt.

Jetzt muss der Leader dafür sorgen, dass diese fünf A-Player eine funktionierende Einheit bilden, damit die Company skalieren kann.

Und so setze ich das mit meinen Kunden zusammen um:

  • Klare Erwartungen:

    Du brauchst klar (und schriftlich) ausformulierte Erwartungen und Spielregeln (Eine kurze Video-Anleitung dafür findest du hier

  • Klare Ziele:

    Es muss klar sein, welches Ziel erreicht werden soll und zu welchem Roas / Profit 

  • Klare KPIs

  • Aktivitäten, Launches, Campaigns, Tests & Promotions (z.B. Black Friday) 

  • Klare Prozesse und Workflows:

    Dokumentation von Meetings und Entscheidungen, Error Log für gemachte Fehler, Funnel-Change-Log für Veränderungen am Funnel und die Auswirkungen davon 

  • Projektmanagement Tool / Notion

Wenn diese Strukturen bei meinen Kunden stehen, bin ich fast fertig mit dem High Performance Team.

Aber da fehlt noch was ultra Wichtiges!

Damit das Team dauerhaft performt und die Firma wachsen kann, ist eine win-culture essentiell.

Aber genauso achte ich bei meinen Kunden darauf, wen ich wann in das Unternehmen reinhole.

Den Rest von meinem “Rezept” verrate ich dir dann beim nächsten Mal.

Wie baust du dir dein High Performance Team auf?

P. S.: Der Kuchen hat übrigens allen geschmeckt 😉

Reply

or to participate.