• Christopher Schauf
  • Posts
  • Ihr könnt mit einem einzigen Test die richtigen Mitarbeiter finden!

Ihr könnt mit einem einzigen Test die richtigen Mitarbeiter finden!

Klingt bekannt?

„Ich bin Persönlichkeitstyp INFJ…“ Echt jetzt?

Bullshit! 

Vielleicht hast du den Myers-Briggs-Test auch schon gemacht. 

Und das Ergebnis… 🥁 

Eine Buchstabenkombination? Wahnsinn…

Wir sortieren das Team in Typen-Schubladen. Wenn in einer Schublade ein Platz frei ist, füllen wir ihn schnell wieder auf. 

Gute Mitarbeiter sind nur „extrovertiert“ oder „analytisch“? Grün, blau oder rot?

Und wichtig für mein Unternehmen ist die richtige Farbpalette.

Das kann doch nicht die Lösung sein, um starke Teams aufzubauen!

Diese Tests ignorieren die Individualität und Vielseitigkeit eines Menschen.. Sie versuchen, die Komplexität menschlicher Fähigkeiten und Potenziale auf eine einfache Formel zu reduzieren. 

Tests wie Myers-Briggs sind nichts anderes als Heuristiken. 

Abkürzungen, um schnellere Entscheidungen zu treffen. 

Und ich habe nichts gegen Heuristiken.

Ohne Daumenregeln würde unser Gehirn und unsere Gesellschaft nicht funktionieren. 

Aber aus meiner Sicht sind Heuristiken wie der Myers-Briggs-Test der falsche Weg, um gute Mitarbeiter zu finden.

Hier die bittere Wahrheit: Dieser Test wurde von zwei Menschen erfunden, die am Kaffeetisch zusammensaßen und Langeweile hatten. Er hat keinen Bezug zur Realität. (Link zum Artikel über MBT) 

Und hey, ich verstehe es. 

Es ist viel einfacher, sich auf einen Test zu verlassen, als wirklich herauszufinden, wie man die Stärken der Teammitglieder erkennt. 

Und wenn’s schiefgeht, habe ich null Verantwortung.

“Der Test hat gesagt, das ist ein guter Mitarbeiter.” 

Lass mich ehrlich sein. Wenn ich als Unternehmer erfolgreiche Teams aufbauen will, muss ich mir die Zeit nehmen, die Menschen wirklich kennenzulernen. 

Es gibt keine Abkürzung.

Der Fokus sollte darauf liegen, echte Beziehungen aufzubauen und zu verstehen, was jeder Einzelne ins Team einbringt. 

Ja, es ist aufwendiger. Aber das ist für mich der einzige Weg, der funktioniert.

Offene Kommunikation, kontinuierliches Feedback und echte Zusammenarbeit. 

Am Ende zählt nicht, welchen Persönlichkeitstyp ich oder das Team hat – es zählt, wie sie zusammenarbeitet und welche Ergebnisse erzielt werden.

Also Schluss mit den Persönlichkeitstests! 

Oh, keine Sorge, ich erwarte nicht, dass du kommentierst. Ich wollte das einfach mal loswerden!

P.S. Ich nutze im Übrigens “behavior based interview questions", um rauszufinden, ob ein Kandidat in mein Team passt.

Reply

or to participate.