- Christopher Schauf
- Posts
- Eine Mutter, die besser führt als 99 % der Unternehmer
Eine Mutter, die besser führt als 99 % der Unternehmer
Ich bin ja gerade in Düsseldorf umgezogen und wohne jetzt in einem anderen Stadtteil.
Und dieser Stadtteil ist gefühlt das Bali von Düsseldorf.
Also hier laufen die ganzen Eltern, die so hip, spiri und kreativ sind rum.
Und ich saß letzte Woche in nem Café, hab gelesen und da war ein kleines Mädchen.
Keine Ahnung, wie alt die war, 4 - 5 maybe, I don´t know, ich bin nicht gut im Alter schätzen.
Jedenfalls konnte die sich schon relativ gut artikulieren.
So und die hat mega rumgeschrien, weil die irgendwie ne Rhabarber-Schorle wollte und die nicht bekommen hat.
Das ging die ganze Zeit ungefähr so: “RHABARBER RHABARBER” 😱
Aber die Mutter…die ist total cool geblieben und hat so gesagt:
“Hey, wenn du das willst, hier ist das Glas, geh rein und frag, ob die dir hier ne Rhabarber-Schorle reinmachen”
Und das Kind hat weiter rumgeschrien und rumgeschrien.
Aber die Mutter ist völlig gelassen geblieben, das war der Wahnsinn.
Und sie hat nicht versucht, das Problem für ihre Tochter zu lösen. Sie hat den Affen nicht angenommen (was es mit dem Affen auf sich hat, erfährst du unten).
Das Kind ist dann irgendwann rein und hat sich die Schorle geholt.
Und als das kleine Mädchen zurückkam, hat die Mutter sie immediately gelobt.
Also wirklich gepraist…
“Super gemacht, ich bin stolz auf dich”
Sie hat ihr das richtige Verhalten antrainiert.
Und genau deshalb können 99 % der Unternehmer von dieser Mutter noch was lernen.
Wir hatten das echt so ähnlich bei einem Kunden von mir:
Die Mitarbeiter haben ihre Arbeit nicht gemacht, weil sie wussten, irgendwann kommt sowieso der Chef und löst die Probleme für sie…macht die Arbeit für sie.
Der hat sich den Affen regelmäßig von seinen Mitarbeitern auf die Schulter setzen lassen.
Wie ich meinen Kunden helfe, wenn ich sehe, dass ihre Mitarbeiter sie als CEO vor den Karren spannen:
Als erstes aufhören, die Aufgaben deiner Leute zu erledigen. Den Affen nicht mehr annehmen, die Verantwortung bleibt beim Mitarbeiter. Bleibt die Arbeit dann liegen, wird das zum Konflikt führen. Weil wenn wir aus dem pattern ausbrechen wollen, müssen wir ein unkomfortables Gespräch führen.
Keine Bestrafung! Das sorgt nur für Vermeidung.
Wenn dein Team sich richtig verhält, direkt loben. Das schafft sofort eine positive Verknüpfung und trainiert das richtige Verhalten.
Honestly: Wie oft lässt du dir den Affen von deinen Leuten auf die Schulter setzen?
Kannst mir auch per Mail antworten, dann bleibt es unter uns und ich geb dir noch nen Tipp aus meiner Erfahrung mit 😉
Reply